Ruhe und Gesundheit.

Startseite

In Arbeit: ADVENTSKALENDER

Weil es um Dich geht: Dein Weg zu mehr Wohlbefinden 

In der heutigen, schnelllebigen Zeit ist es leicht, sich im Alltagsstress zu verlieren. Bei mir findest du einen Ort der Ruhe und des Rückzugs, der ganz auf deine individuellen Bedürfnisse ausgerichtet ist.

Meine Angebote sind für dich da, um...

  • Stress abzubauen: Ob durch progressive Muskelentspannung, autogenem Training, Atementspannung, Stuhlyoga oder gezieltes Achtsamkeitstraining – du lernst, den Kopf frei zu bekommen und innerlich zur Ruhe zu kommen.

  • Verspannungen zu lösen: Mein sanftes Yoga auf dem Stuhl ist ideal, um Nacken-, Schulter- und Rückenbeschwerden entgegenzuwirken, ganz ohne Anstrengung.

  • Wohlbefinden zu steigern: Durch die Kombination von Entspannung, Achtsamkeit und sanfter Bewegung findest du deine innere Balance wieder und steigerst so Deine Lebensqualität spürbar.

Als dein persönlicher Ansprechpartner in Creußen stehe ich dir mit meiner umfassenden Ausbildung zur Seite. Ich biete nicht nur Kurse an, sondern eine professionelle Begleitung auf deinem ganz persönlichen Weg zu mehr Gelassenheit und Gesundheit.

Fokussieren auf das Wesentliche.

Die Weltesche Yggdrasil: Ein Symbol für Stärke, Wachstum und Verbundenheit

In der nordischen Mythologie steht Yggdrasil, die gewaltige Weltenesche, für die Verbindung aller Dinge. Mit ihren Wurzeln, die tief in die Erde reichen und ihren Ästen, die den Himmel berühren, repräsentiert sie das gesamte Universum – ein mächtiges Symbol für Wachstum, Stabilität und ewige Erneuerung.

Yggdrasil ist nicht nur ein Baum, sondern der Träger aller Welten: die Welt der Götter (Asgard), der Menschen (Midgard) und der Riesen (Jötunheim), sowie viele weitere. Sie zeigt uns, dass alles miteinander verbunden ist und dass Stärke oft in der Tiefe unserer Wurzeln und in der Fähigkeit liegt, uns nach oben zu strecken.

Der Baum des Lebens erinnert uns daran, dass wir Teil eines größeren Ganzen sind. Er steht für:

  • Wachstum und Potenzial: Wie Yggdrasil können auch wir wachsen und uns entwickeln, um unser volles Potenzial zu entfalten.

  • Verbundenheit: Alles, was wir tun, wirkt sich auf das System aus. Wir sind Teil eines Netzes aus Beziehungen, das uns Halt gibt.

  • Ausdauer und Widerstandsfähigkeit: Die Weltenesche überdauert Stürme und Jahreszeiten. Sie lehrt uns, dass wahre Stärke in der Fähigkeit liegt, Herausforderungen standzuhalten und sich immer wieder neu zu beleben.

Lass dich von der Kraft der Weltenesche Yggdrasil inspirieren und entdecke die tiefe Verbindung zwischen Stärke, Wachstum und dem ewigen Kreislauf des Lebens.

Doch wahre Entspannung entsteht nicht durch noch mehr Termine oder Techniken, sondern durch die Rückkehr zu den Grundlagen. In meinen Kursen geht es darum, den Fokus neu auszurichten und dich auf das zu konzentrieren, was du immer bei dir trägst: deinen Atem und die Verbindung zu deinem eigenen Körper.

Ich helfe dir, den mentalen Lärm zu reduzieren und zu lernen, was dir wirklich Kraft gibt. Wir filtern das Unwichtige heraus, um das Wesentliche wieder klar zu sehen.

Entdecke, wie du mit simplen, aber kraftvollen Übungen zu mehr Klarheit und Gelassenheit findest.

Achtsam im Moment leben.

Doch wahre Entspannung entsteht nicht durch noch mehr Termine oder Techniken, sondern durch die Rückkehr zu den Grundlagen. In meinen Kursen geht es darum, den Fokus neu auszurichten und dich auf das zu konzentrieren, was du immer bei dir trägst: deinen Atem und die Verbindung zu deinem eigenen Körper.Ich helfe dir, den mentalen Lärm zu reduzieren und zu lernen, was dir wirklich Kraft gibt. Wir filtern das Unwichtige heraus, um das Wesentliche wieder klar zu sehen.Entdecke, wie du mit simplen, aber kraftvollen Übungen zu mehr Klarheit und Gelassenheit findest.

Finde deinen inneren Frieden

In der Hektik des Alltags kann es eine Herausforderung sein, zur Ruhe zu kommen und den Kopf freizubekommen. Meine Kurse bieten dir genau diesen Raum: eine Pause vom Stress, in der du dich auf dich selbst konzentrieren kannst.

Ich lade dich ein, die wohltuende Wirkung von Atementspannung und Autogenem Training zu entdecken. Diese bewährten Techniken helfen dir, körperliche Anspannung zu lösen, deinen Geist zu beruhigen und wieder in deine innere Balance zu finden.

Ob du gerade erst beginnst oder bereits Erfahrung mit Entspannungsübungen hast – meine Kurse sind für jeden geeignet und so konzipiert, dass du jederzeit einsteigen kannst.

Nimm dir die Zeit, die du verdienst, und entdecke, wie du mit gezielten Übungen deinen inneren Frieden stärken kannst.

Bewusst Entscheidungen treffen


Entspannung und vegetatives Nervensystem

Entspannung ist mehr als eine Pause – sie ist Medizin für dein Nervensystem

 

In der heutigen schnelllebigen Welt ist Stress allgegenwärtig. Ob im Job, in der Familie oder durch die ständige Erreichbarkeit – unser Körper ist oft im Alarmzustand. Doch was passiert dabei eigentlich in uns? Die Antwort liegt in unserem vegetativen Nervensystem.

Dieses System steuert unbewusst lebenswichtige Funktionen wie Herzschlag, Atmung und Verdauung und besteht aus zwei Hauptakteuren:

  1. Der Sympathikus (Gaspedal): Er wird bei Stress oder Gefahr aktiviert und versetzt den Körper in den Kampf- oder Fluchtmodus. Dein Herzschlag beschleunigt sich, die Muskeln spannen sich an und die Verdauung verlangsamt sich. Das ist eine wichtige und natürliche Reaktion – aber ein dauerhafter Zustand kann dich auf Dauer erschöpfen.

  2. Der Parasympathikus (Bremse): Er ist für Ruhe, Erholung und Regeneration zuständig. Er verlangsamt den Herzschlag, entspannt die Muskulatur und aktiviert die Verdauung. Kurz gesagt: Er sorgt dafür, dass dein Körper sich erholen und neue Energie sammeln kann.

Der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden liegt im Gleichgewicht.

Regelmäßige Entspannungstechniken sind der einfachste Weg, den Parasympathikus zu aktivieren und dem Sympathikus entgegenzuwirken. Ob durch eine bewusste Atemübung, eine geführte Meditation oder eine sanfte Yoga-Session – diese gezielten Pausen helfen, den Stresspegel zu senken, dein Immunsystem zu stärken und das allgemeine Gefühl von Ruhe und Gelassenheit zu fördern.

Indem du aktiv entspannst, gibst du deinem Körper die Möglichkeit, sich zu regenerieren und wieder in Balance zu kommen. Es ist eine Investition in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden.

Achtsamkeit

Achtsamkeit: Dein Anker im Sturm des Alltags

In der Hektik des modernen Lebens, in der wir ständig von E-Mails, Terminen und Erwartungen bombardiert werden, suchen viele nach einem Weg, um innere Ruhe zu finden. Achtsamkeit ist dieser Weg – eine einfache, aber kraftvolle Praxis, die dich lehrt, im Hier und Jetzt zu sein.

Es geht bei Achtsamkeit nicht darum, den Kopf freizubekommen oder jegliche Gedanken zu verbannen. Vielmehr geht es darum, die eigenen Gefühle, Gedanken und körperlichen Empfindungen bewusst wahrzunehmen, ohne sie zu bewerten. Du wirst zum aufmerksamen Beobachter deines eigenen Lebens, was dir hilft, mit Stress, Ängsten und Sorgen gelassener umzugehen.

Die regelmäßige Praxis von Achtsamkeit kann zahlreiche positive Effekte haben:

  • Reduzierung von Stress: Indem du lernst, wie du auf stressige Situationen reagierst, anstatt nur zu reagieren, gewinnst du Kontrolle zurück.

  • Verbesserte Konzentration: Achtsamkeitstraining stärkt deine Fähigkeit, fokussiert zu bleiben und dich nicht von Ablenkungen überwältigen zu lassen.

  • Gestärktes Wohlbefinden: Das bewusste Erleben von Momenten, ob beim Essen, Gehen oder Zuhören, kann zu mehr Dankbarkeit und innerer Zufriedenheit führen.

Achtsamkeit ist eine Reise zu dir selbst – ein Weg, um dich wieder mit dem zu verbinden, was wirklich wichtig ist.