AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Yggdrasil-Entspannung
Inhaber: Tim Schmidt
Rosenberg 10
95473 Creußen
E-Mail: Yggdrasil-Entspannung@gmx.de
Website: https://www.yggdrasil-entspannung.de Einzelunternehmen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Kurse, Veranstaltungen und sonstigen Angebote von Yggdrasil-Entspannung (nachfolgend „Anbieter“ genannt) sowie für alle Verträge, die zwischen dem Anbieter und seinen Kund:innen geschlossen werden. Sie regeln zudem die zur Durchführung des Vertrages notwendigen gesetzlichen Informationspflichten. Die Angebote richten sich an Privatpersonen, Firmen und Vereine.
2. Vertragsabschluss
Die Buchung erfolgt derzeit per E-Mail oder WhatsApp. Nach Einführung des
Online-Buchungssystems kann die Buchung auch über die Website erfolgen. Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Buchung bestätigt. Für Firmen- oder Vereinskurse wird ein individuelles Angebot erstellt; der Vertrag kommt mit Annahme des Angebots zustande.
3. Teilnahmevoraussetzungen
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Kurse dienen der Förderung von
Entspannung und Wohlbefinden und stellen keine medizinische oder therapeutische Behandlung dar. Bei gesundheitlichen Beschwerden wird empfohlen, vor Kursbeginn ärztlichen Rat einzuholen.
4. Mindestteilnehmerzahl
Für Gruppenangebote gilt eine Mindestteilnehmerzahl von vier (4) Personen. Wird diese Zahl nicht erreicht, behält sich der Anbieter vor, den Kurs abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden gezahlte Kursgebühren erstattet oder auf Wunsch auf einen Ersatztermin übertragen.
5. Zahlungsbedingungen
Nach erfolgter Buchung erhalten die Teilnehmenden eine Rechnung. Die Kursgebühr ist im Voraus zu zahlen – per Überweisung oder bar vor Kursbeginn. Die Zahlung muss innerhalb der angegebenen Frist erfolgen. (Zukünftig kann auch PayPal angeboten werden.)
6. Stornierung und Umbuchung
Stornierungen durch Privatteilnehmende sind bis 24 Stunden vor Kursbeginn kostenfrei möglich. In diesem Fall kann die Gebühr erstattet oder auf einen neuen Termin angerechnet werden. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen wird die volle Kursgebühr berechnet, sofern der Teilnehmer nicht nachweist, dass dem Anbieter kein oder nur ein geringerer Schaden entstanden ist. Für Firmen- und Vereinskurse gelten die im jeweiligen Angebot vereinbarten
Stornobedingungen. Diese werden im jeweiligen Angebot oder Vertrag individuell festgelegt.
7. Absage durch den Anbieter
Der Anbieter kann Kurse aus wichtigen Gründen (z. B. Krankheit, Nichterreichen der
Mindestteilnehmerzahl, höhere Gewalt) absagen oder verschieben. Bereits gezahlte Kursgebühren werden erstattet oder auf Wunsch auf einen Ersatztermin übertragen.
8. Haftung
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Teilnehmer regelmäßig vertrauen darf. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
9. Urheberrecht
Sämtliche im Rahmen der Kurse bereitgestellten Unterlagen, Texte, Bilder oder sonstigen Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ausschließlich für den persönlichen Gebrauch der Teilnehmenden verwendet und ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters weder vervielfältigt, verbreitet noch öffentlich zugänglich gemacht werden.
- Gutscheine
 
Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum drei Jahre gültig. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen.
11. Datenschutz
Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben. Weitere Informationen enthält die separate Datenschutzerklärung auf der Website.
12. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher im Sinne des § 13 BGB haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht gemäß § 312g
BGB. Die Einzelheiten hierzu ergeben sich aus der separaten Widerrufsbelehrung, die auf der
Website abrufbar ist und dem Vertrag beigefügt wird. Das Widerrufsrecht erlischt bei einer
Dienstleistung, wenn der Anbieter die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung durch den Anbieter verliert.
- Gerichtsstand und anwendbares Recht
 
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – der Sitz des Anbieters.
14. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Hinweis: Diese AGB wurden individuell für Yggdrasil-Entspannung – Tim Schmidt erstellt. Eine rechtliche Prüfung vor Veröffentlichung wird empfohlen.
